StartseiteUnsere ProjekteFachtagungPresse 2011 zurück zur Übersicht

Fachtagung 2011

18./19. Februar 2011 in Nürnberg

„Gemeinsam für Geschwister — Bausteine erfolgreicher Geschwisterkinderbegleitung“

Erste Tagung von FamilienBande mit 140 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

  • Bisher größte Fachtagung zum Thema Geschwisterkinder
  • Netzwerk FamilienBande wird ausgebaut
  • Fünf Einrichtungen mit dem Förderpreis FamilienBande ausgezeichnet

Nürnberg, 24. Februar 2011. Drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit einem chronisch kranken oder behinderten Geschwisterkind. Bei zwei Millionen ist das Geschwisterkind schwer erkrankt¹.

Die gesunden Kinder und ihre Familien befinden sich in einer besonderen und oft auch belastenden Lebenssituation. Daher ist die nachhaltige Verbesserung der Begleitung dieser Geschwister und ihrer Familien zentrales Anliegen von FamilienBande, der von Novartis ins Leben gerufenen Initiative.

Auf der Tagung am 18. und 19. Februar 2011 in Nürnberg, der bislang größten Fachtagung in diesem Bereich wurden wichtige Bausteine in der Begleitung und Unterstützung betroffener Geschwister und ihrer Familien zusammen mit Praktikern und Wissenschaftlern vorgestellt und diskutiert. Hierzu hatten das ISPA (Institut für Sozialmedizin und der Pädiatrie Augsburg) und die Diakonie Stetten e.V., Partner im Netzwerk von FamilienBande, gemeinsam mit Novartis nach Nürnberg eingeladen.

Rund 140 Vertreter unterschiedlicher sozialer und medizinischer Einrichtungen sowie Selbsthilfegruppen waren aus ganz Deutschland, aber auch aus Österreich und der Schweiz zu der Tagung angereist. Die Vorträge und praxisorientierten Workshops drehten sich um Bedarf und Bedürfnisse von Geschwistern, um die Rolle der Eltern, aber auch um in der Praxis relevante Fragen, etwa: Wie baue ich ein Geschwisterkinderangebot auf und wie gewinne ich Teilnehmer für Geschwisterangebote? Und schließlich: Welche Finanzierungsmöglichkeiten habe ich?

„Wenn alle mitmachen, kann etwas Großes entstehen“ – Netzwerk FamilienBande wird ausgebaut

Die Resonanz der Teilnehmer auf die Gesamttagung und das Programm war außerordentlich positiv. Besonders geschätzt wurden das wissenschaftliche Programm und die Möglichkeit des Austausches mit anderen Fachkräften auf dem Gebiet der Geschwisterkinderbegleitung.

„FamilienBande setzt auf ein Netzwerk von Wissenschaftlern und Praktikern mit Erfahrung in der Sozialpädiatrie und in der Begleitung von betroffenen Geschwisterkindern bzw. deren Familien“, fasste Herlinde Schneider, Leiterin von FamilienBande, einen wichtigen Auftrag der Initiative zusammen. „Das Netzwerk trägt dazu bei, dass Wissen und Erfahrungen schneller verbreitet werden; in Kombination mit unserer Internet-Plattform helfen wir, dass die Familien leichter die Unterstützung finden, die sie brauchen, und nicht zuletzt schaffen wir gemeinsam mehr Aufmerksamkeit für dieses bisher kaum beachtete Thema“.

Viele Teilnehmer nutzten daher die Tagung, um dem Netzwerk FamilienBande offiziell beizutreten. Ihre Angebote und Hilfen für Geschwisterkinder werden nun auf der Website www.familienbande.de vernetzt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Darüber hinaus wird FamilienBande den Austausch innerhalb des Netzwerks z.B. durch Foren, Tagungen und regelmäßige Updates im Newsletter unterstützen.

Vergabe des Förderpreises FamilienBande 2011

Am Abend des 18. Februar wurde der Förderpreis FamilienBande im Rahmen der Fachtagung an fünf Einrichtungen vergeben, die sich in besonderer Weise um die Begleitung von Geschwisterkindern verdient gemacht haben. Auf die Ausschreibung des Preises im November hatten 34 Einrichtungen ihre Unterlagen eingereicht.

Aus den Bewerbungen, die von großer inhaltlicher und struktureller Bandbreite gekennzeichnet waren, hatte der wissenschaftliche Beitrat der Initiative FamilienBande die Gewinner ausgewählt. Sie stehen für beeindruckende, engagierte und nachahmenswerte Projekte.

1. Preis

mit 3000 Euro dotiert

Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V.

www.elternhilfe-leipzig.de

2. Preis

mit 2000 Euro dotiert

fips e.V. Hilfen für Kinder und Familien, Köln

www.fipskoeln.de

3. Preis

mit 500 Euro dotiert

Psychosoziale Krebsberatungsstelle der Osnabrücker Krebsstiftung

www.krebsstiftung.de


Zwei weitere, ebenfalls mit je 500 Euro dotierte Ehrenpreise gingen an

buss-Kinder e.V., Familienkreis behinderter und schwerkranker, sterbender Kinder in Germering bei München

www.buss-kinder.de

sowie an den

Arbeitskreis der Geschwister im Deutschen Kinderhospizverein e.V. in Olpe

www.deutscher-kinderhospizverein.de

Den Förderpreis FamilienBande soll es aufgrund der hervorragenden Resonanz auch 2012 wieder geben. Die Ausschreibung wird im 2. Halbjahr 2011 erfolgen.

 

¹Statistisches Jahrbuch 2007

 

 

 

© 2009–2022 Stiftung FamilienBande