 | 05.12.2022 Podcast „für immer anders“
Etwa vier Millionen "Erwachsene Geschwister" leben in Deutschland. Wo stecken sie, wie leben sie? Was für Sorgen Nöte, Freuden und Besonderheiten machen ihr Leben aus? Was denken, wissen, fühlen sie – und wo... |  | 05.12.2022 Buchvorstellung: Hallo, ich lebe noch! Trauernde Geschwister begleiten
Familien werden durch den Tod oder die lebensbedrohliche Krankheit eines Kindes massiv erschüttert. Die komplexen Auswirkungen eines solchen Verlusts prägen auch die Trauerprozesse der Geschwister. Trauernde... |  | 05.12.2022 Ratgeber zum Thema "Young Carers"
Ratgeber - erkennen und unterstützen
Acht Prozent der Kinder und Jugendlichen in der Schweiz betreuen eine pflegebedürftige nahestehende Person wegen Krankheit, Unfall, Beeinträchtigung oder Sucht. Diese... |  | 19.10.2022 Geschwistertagung in der Langau (02.-06.11.2022)
Lust auf Austausch, Ausflüge und Abenteuer?
Anfang November ist es endlich wieder soweit und wir laden alle Geschwister ab 8 bis 14 Jahren von Menschen mit Behinderung (oder chronischer Erkrankung) zur... |  | 12.09.2022 Zukunftskongress »Kinderhospiz 2.0 – Wandel, Visionen, Zukunft« - 05. - 06.10.2022 im Europa-Park Rust
Der Zukunftskongress »Kinderhospiz 2.0 – Wandel, Visionen, Zukunft« möchte wichtige Impulse für die Herausforderungen der kommenden Jahre setzen. Ein Schwerpunkt des Zukunftskongresses wird die Beurteilung der Chancen, aber auch... |  | 06.07.2022 Fachtag „Zeit für Geschwister?!“
Die Lebenshilfe NRW richtet am 23. September 2022, von 10 bis 17 Uhr, in Herdecke den Fachtag „Zeit für Geschwister?!“ aus, der sich gezielt der Geschwisterarbeit von Geschwistern mit Behinderung widmet.... |
|
|
|